‚Wind in den Gräsern‘ Deckchen

Hier habe ich eine neue Patchwork-Technik ausprobiert, und zwar Paperpiecing. Sehr geholfen hat mit dabei das Buch ‚Paper Piecing auf Deutsch‘ von Annette Schon. Vielen Dank an dieser Stelle! Das Projekt ist dort genau beschrieben und der Name kommt auch daher. Annette Schon schrieb, das wäre ein Quilt für einen Vormittag. Naja, letztendlich hatte ich eine ganze Arbeitswoche damit zu tun – also etwas länger 🙂 Zu empfehlen sind übrigens auch die Videos von ihr auf ihrem YouTube-Kanal.

Es war etwas ungewöhnlich  mit dem Papier zu arbeiten und darauf zu nähen, aber letztendlich hat es mir gut gefallen. Die Buchautorin hat Recht: damit kann man wunderbar genaue Ergebnisse erzielen.

P1150293

 

P1150301

Es ist fast meditativ, 36 mal das gleiche Quadrat, bestehend aus jeweils 8 Teilen zusammenzunähen. Umso interessanter wirkt das Ergebnis nach dem Zusammenlegen des Puzzles:

P1150305

Nun schien es mir irgendwie doch zu grün zu sein, also habe ich mir noch eine Einfassung überlegt:

P1150309

Wie immer hat sich meine Katze zur Eigentümerin der Decke erklärt 🙂 Sie meinte, die grüne Farbe passt zu ihren Augen:

P1150313

P1150316

Und nun das fertige Ergebnis, gequiltet:

SAMSUNG

SAMSUNG

Das Deckchen fliegt nach Kalifornien und ist für einen jungen Mann namens Timofei gedacht. Ich hoffe er hat seinen Spaß damit und kann irgendwann auch die Widmung lesen.

Facebooktwittergoogle_plusmail

4 Kommentare auf “‚Wind in den Gräsern‘ Deckchen

  1. Hallo,
    Ich habe mir eine große Bettdecke gemacht mit dem gleichen Motiv. Ich denke, sie war nach 3 wochen fertig. War also bei mir auch nichts, mit “ an einem Vormittag“ . Alleine das ganze Zuschneiden hat ja schon gedauert. Habe mir auch das Buch gekauft.
    Ich liebe es nach dieser Papiermethode zu nähen. Meine Anregungen hole ich mir alle von Annette und ich verpasse kein Video von ihr. Ich finde, sie erklärt so toll. Sie macht sich immer Gedanken, wie man bestimmte Arbeitsschritte vereinfachen kann.
    Deine Farbwahl gefällt mir sehr gut.

    1. Hallo Heidi,
      vielen Dank für Deinen Kommentar. Hast Du auch ein Foto von Deiner Decke? Wäre interessant zu sehen, wie das Muster in den anderen Farben und Größen aussieht 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

 characters available