Ich wollte selbst einen schönen Stuhl machen. Im Internet habe ich viele Ideen gesehen, wie alte Sachen verschönert werden können und wollte sowas auch ausprobieren.
Also habe ich zunächst nach einem passenden Ausgangsobjekt gesucht und wurde bei den Kleinanzeigen fündig. Darin habe ich Potenzial gesehen:
Ok, als erstes müssen die alten Polster raus. Sie waren schon mit Hunderten von Klammern befestigt und es kam eine Menge Staub dabei raus und war gar nicht so appetitlich:
Danach muss der alte Lack ab – das wohl das längste und das schwierigste Part im Projekt. Aus allen möglichen Methoden haben wir heißen Fön ausgewählt. Dafür haben wir uns sogar einen speziellen Industrie-Fön angeschafft, der bis 600 °C heiß wird. Die Angelegenheit stinkt gewaltig und dazu habe ich noch die letzten schönen Tage auf dem Balkon genutzt. Was habe ich da geschwitzt!
Besonders schwierig waren diese Stellen, sie haben wir dann mit einem Dremel bearbeitet.
Ohne Lack wurden die Möbelstücke noch abgeschliffen uns sahen danach so aus:
Wunderbar, endlich ging das interessante Teil der Arbeit los. Die Teile habe ich weiß lackiert
So langsam wird es 🙂 Ich habe schon mal die Polstermaterialien und den Stoff ausgesucht und besorgt (in diesem Online-Shop). Wenn neu, dann neu, ich habe alles ersetzt.
Das alles musste noch darauf:
Zunächst das hier darunter:
Dann bei dem Stuhl noch die Polstergurte darunter getackert. Ein guter Tacker ist dabei goldwert!
Und nun der Polster darauf:
Obendrauf kommt der eigentliche Möbelstoff, wieder tackern:
Nun den restlichen Stoff abschneiden:
Und zum Schluss die Ziernagelstangen darauf mit den passenden Polsternägel befestigen:
Puhhh… Das war schon viel Arbeit. Und hier ist das fertige Ergebnis:
Ist schon was ganz besonders, so einen Stuhl gibt es nur einmal!
Und wer setzt sich kaiserlich darauf? Na klar



