Mandala-Deckchen für Mika

Noch ein Deckchen für ein zuckersüßes Baby nach dem Buch  ‚Paper Piecing auf Deutsch‘ von Annette Schon. Eine Mandala hat mich schon immer fasziniert, also wollte ich diese Technik unbedingt ausprobieren. Zunächst habe ich das Deckchen auf dem Papier geplant, die Stoffe ausgesucht und sie in Hundert passende Schnipsel geschnitten:

P1150415

Danach diese in 8 rechte und 8 linke Blöcke, jeweils aus 9 Teilen bestehend auf Papier zusammengenäht:

P1150419

Und dann mit dem Rahmen nach und nach zu einer Mandala zusammenaddiert:

P1150433

P1150434

P1150435

P1150436

Ta-da! Jetzt musste nur noch die Rückseite her. Dafür hatte ich den Stoff schon seit ca. 6 Monaten da bereit liegen. Die frisch gebackene Mama ist ein bekannter Lila-Fan und als ich damals diesen wundervollen Stoff in München gesehen habe, konnte ich nicht widerstehen. Ich wusste gleich, für wen er perfekt passt!

P1150452

So kam diese Rückseite dazu,  die allerdings auch meine Katze – wie immer – ganz für sich beansprucht hat 🙂  Nun gut, mittlerweile heißt das mich: Kuscheltest bestanden! Das Deckchen ist mit einem dünnen Vlies gefuttert und ist besonders für warme Tage geeignet. Hier nochmal das fertige Ergebnis:

P1150680

Viel Spaß Mika und erfreue auch weiterhin Deine Eltern und all die Umgebung mit Deinem Lächeln wie ein Sonnenschein! Küsschen! :-*

 

 

Facebooktwittergoogle_plusmail

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

 characters available