Dieses Deckchen musste sehr schnell gehen. Normalerweise wissen die werdenden Eltern schon ein paar Monate im Voraus von ihrem Glück. Jedoch erzählen sie es nicht so schnell weiter 🙂 Auch in diesem Fall habe ich erst vor kurzem erfahren, dass noch ein Kollege von mir Vater wird (oder jetzt gerade schon geworden ist) und danach eine Zeit lang in die Elternzeit geht. Also musste es schnell gehen. Ich habe mich für die Bargello-Quilttechnik entschieden, auch wenn in ihrer einfachsten Form. Zunächst wie immer der Stoffauswahl und die Planung auf Papier:
Danach habe ich aus jedem Stoff die Streifen zugeschnitten und sie zusammengenäht:
Im nächsten Schritt wurden die Streifen nochmal geschnitten und so zusammengenäht, dass das angedachte Muster entstand:
Um den Quilt etwas aufzuhellen, habe ich noch einen weißen Rahmen hinzugefügt. Und fürs Quilten habe ich mich für einfache diagonale Linien entschieden und diese zunächst angezeichnet:
… und dann das Sandwich aus der Rückseite und Füllung mit den Stecknadeln zusammengeheftet
Wie immer konnte ich meine Arbeit nicht mal eine Minute unbeaufsichtigt liegen lassen – schon hat sich mein Stubentiger darauf gemütlich gemacht 🙂
Für die Einfassung habe ich ein neues Hilfsmittel ausprobiert – diesen 25mm Schrägbandformer aus dem Schrägbandformer 4er-Set. Ich habe ihn ziemlich günstig bei Amazon bekommen und muss sagen – es ist perfekt! Über 4 Meter Schrägband habe ich in ein paar Minuten fertiggestellt. Einfach anzuwenden und sehr zu empfehlen! Man braucht jedoch beim Kauf viel Geduld – die Versandgeschwindigkeit lies damals vermuten, dass die Ware per Esel aus Hongkong geliefert wird 🙂
Und nun das fertige Ergebnis:
Fertige Größe ca. 100 x 100 cm. Tada, ich habe es noch rechtzeitig geschafft!




super schön.. ganz goldig der Stubentieger
Super schön geworden !! Auch toll gequiltet.
Danke fürs zeigen 🙂
Danke fürs Anschauen, Liliane 🙂